wie alles begann
Mein Leben in Gummistiefeln! Neben einer unbeschwerten Kindheit, aufgewachsen in einem Jägerhaushalt mit Hund, Pferd und anderen Kleintieren, wurde mir auch die Passion zur Jagd und die Liebe zu den Hunden in die Wiege gelegt. Mein Lebensgefährte und ich sind beide aktive Jäger. Unsere Hunde sind immer dabei, denn wie heißt es so schön: „Jagd ohne Hund ist Schund"..
Meine Jägerprüfung habe ich 1993 abgelegt. Als frische Jungjägerin wollte ich nun auch meinen ersten, eigenen Jagdhund führen und ausbilden.
Mein Vater, selbst langjähriger Hundeführer und Verbandsrichter half mir bei der Suche. Ostern 1994 hielt ein Weimaraner-Welpe Einzug in unser Haus. Natürlich sollte „Bora" ordentlich ausgebildet, mein zuverlässiger Jagdkamerad werden. Ich habe sie zur VJP, HZP, JEP und VGP geführt. Im Laufe der Zeit habe ich mich intensiv mit der Jagdhunde-Ausbildung beschäftigt und begann anderen Hundeführern hilfreich unter die Arme zu greifen wenn es mal nicht so klappte wie es sollte. Es folgte das Vorbereiten und Führen von Hunden auf Verbandsprüfungen im Auftrag verschiedener Hundehalter. Im Jahre 2012 habe ich meine Anwärterzeit zur Verbandsrichterin erfolgreich mit der Sachkundeprüfung abgeschlossen. Seit 2013 bin ich auch VDH-Ausbilder+Prüfer für den VDH-Hundeführerschein.
Am 08.09.2007 musste ich Bora im Alter von 13,5 Jahren einschläfern lassen. Ich hoffe, Sie hat ein schönes Plätzchen im Hundehimmel gefunden mit gutem Wildbesatz!
Nach langen Überlegungen, fand ich im Pudelpointer all das was mein Herz höher schlagen ließ. Die relativ kleine Zucht (und meine Vorstellungen) machte die Suche nicht gerade einfach. Anfang 2008 zog „Cina von der Seeburg" ein. Nachdem ich Cina erfolgreich auf den Verbandsprüfungen geführt hatte wuchs in mir der Wunsch mit ihr für Pudelpointer-Nachwuchs zu sorgen.
Alle Voraussetzungen für die Zuchtzulassung waren gegeben und der Zwinger wurde unter dem Namen „vom Giebelwald" eingetragen. Cina war eine perfekte Mutter und Aika vom Giebelwald durfte bleiben und unser Rudel erweitern, welches nun aus 2 Pudelpointern, einer Deutschen Bracke und einer Steirischen Rauhhaar Bracke besteht. Cinas Wasserfreude bescherte uns einige Einladungen zur Entenjagd... Ebenso Nachsuchen auf Schwarz- und Rehwild und Fuchs.