unsere treuen Vierbeiner
Meine Jägerprüfung habe ich 1993 abgelegt. Als frische Jungjägerin wollte ich nun auch meinen ersten, eigenen Jagdhund führen und ausbilden. Mein Vater, selbst langjähriger Hundeführer und Verbandsrichter half mir bei der Suche.
Ostern 1994 hielt ein Weimaraner-Welpe Einzug in unser Haus. Natürlich sollte „Bora" ordentlich ausgebildet, mein zuverlässiger Jagdkamerad werden. Ich habe sie zur VJP, HZP, JEP und VGP geführt. Dann kamen die Jahre der aktiven Jagd, natürlich mit Bora, die immer ein zuverlässiger Begleiter war.
Am 08.09.2007 mit 13 ½ Jahren ging Bora über den Regenbogen.

Cina von der Seeburg - Gewölft: 27.12.2007Pudelpointer
Nach langen Überlegungen, fand ich im Pudelpointer all das was mein Herz höher schlagen ließ. Die relativ kleine Zucht (und meine Vorstellungen) machte die Suche nicht gerade einfach. Anfang 2008 zog „Cina von der Seeburg" ein. Nachdem ich Cina erfolgreich auf den Verbandsprüfungen geführt hatte wuchs in mir der Wunsch mit ihr für Pudelpointer-Nachwuchs zu sorgen. Alle Voraussetzungen für die Zuchtzulassung waren gegeben. Der Zwinger trägt den Namen „vom Giebelwald". Der A-Wurf (5/2) fiel am 04.03.2011, der B-Wurf (2/3) folgte am 06.03.2014. Cinas Wasserfreude bescherte uns einige Einladungen zur Entenjagd... Ebenso Nachsuchen auf Schwarz- und Rehwild und Fuchs. Cina und ich sind ein tolles Team geworden, Sie ist immer "gut drauf" und Ihre Arbeitsfreude kennt keine Grenzen.

Aika vom Giebelwald - Gewölft: 04.03.2011Pudelpointer
Aus dem ersten Wurf von Cina sollten alle Welpen in gute Hände vermittelt werden. Ganz sicher !! Ich behalte keinen!! So meine Worte. Cina war ja erst 3 Jahre alt und wofür brauche ich noch einen Hund? Schließlich waren Biene und Betty ja auch noch da.
Nun denn... Ich habe sie nicht abgegeben. Sie ist ein Energiebündel und unser „Clown" ... Die jagdlichen Anlagen sind perfekt und sie ist eine leichtführige Hündin geworden. Es macht Spaß mit ihr zu arbeiten, wenn sie auch Ihrer Mutter noch nicht ganz das Wasser reichen kann...
.